Waldjugendspiele
Heute (20.09.2022) fanden die Waldjugendspielen für unsere drei 4ten Klassen statt.
Die ganze Woche über treffen sich Viertklässler im Süggelwald, um dort an insgesamt 10 Stationen zu zeigen, was Sie über den Wald und seine Bewohner wissen, bzw. um Aufgaben im Team zu bewältigen.
Es ging früh um 7:45 Uhr los mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Süggelwald.
Begrüßt von einem Förster starteten die zehn anwesenden Klassen dann verteilt an den Stationen, die von Achtklässlern der Schule am Hafen betreut wurden.
Es gab viel zu erleben und zu erfahren.
Dabei war z.B. der Tastsinn gefragt. Wer kann eine Buchecker von einer Eichel unterscheiden?
Waldbewohner wurden erkannt und benannt. Diese waren in Form von Tierpräparaten zu bewundern und ausgewählte Beispiele durften sogar angefasst werden.
Was nicht in den Wald gehört, war auch schnell klar und Papier, Plastik oder eine Feuerstelle konnten gefunden werden.
Die Teamspiele machten den Klassen besonders viel Freude.
Ob die Moorüberquerung ...
oder der Brennholzstapel ...
... gemeinsam wurden die Herausforderungen gemeistert.
Am Ende gab es nur Gewinner, die die Waldjugendspiele gemeistert hatten.
Wir danken der Stadt Dortmund (Umweltamt), Wald und Holz NRW und der Kreisjägerschaft für dieses schöne Angebot.