mondo mio zu Besuch in der Notbetreuung
Die ersten 4 Ferientage ist unsere Notbetreuung geöffnet. Da aktuell außerschulische Lernorte nicht besucht werden können und damit trotzdem kein "Lagerkoller" entsteht, ist das mondo mio kindermuseum zu Besuch und bietet an 3 Tagen in Folge für je eine der Gruppen einen Workshop zum Thema "Mit Pflanzen färben" an. Alle Hygienevorgaben werden dabei natürlich eingehalten!
Schon die vorbereiteten Materialien machten neugierig und weckten Interesse.
Erste Entdeckung: Mit gesammelten Pflanzen (Pflanzenteilen) vom Schulhof und mit mitgebrachten Pflanzen von Frau Husmann (vom mondo mio) kann man Färben, indem man sie auf ein Papier reibt.
Hierbei entstanden beeinddruckende Ergebnisse.
Unter der Leitung von Frau Husmann wurde dann zerhackt und im Anschluss gepressst und schnell waren die ersten flüssigen Farben hergestellt.
Woraus wollt ihr wissen? Schaut mal:
Erkannt??? Rotkohl eignet sich hervorragend zum Färben!
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei.
Nach dem Hacken wurden Rotkohl und Hibiskusblüten durch Stofftücher "ausgepresst". Dadurch wird nicht nur der Stoff bunt.
Mit der entstandenen Farbe konnte gemalt werden.
Spannend wurde es, als den selbst hergestellten Pflanzenfarben Zitrone, Backpulver oder Sumpfkalk hinzugefügt wurde, denn dann änderte sich die Farbe. Schnell brach ein kleines Experimentierfieber aus. So wurde aus Rot auch schon einmal Grün.
Die selbst hergestellte Farbe konnte in Gläser gefüllt mitgenommen werden.
Als Erinnerung an diesen tollen Workshop bleiben aber nicht nur die tollen Bilder, sondern auch:
Ein tolles Angebot für unsere Ferien-Notbetreuungskinder und ein großer DANK an Frau Husmann und das mondo mio für diesen Workshop.
Auch unser Schulgarten steht in der Entwicklung zum Färbergarten, so dass in Zukunft an der Ostenberg nachhaltige und umweltfreundliche Farben hergestellt werden und im Schulflur bestimmt einmal ganz besondere Kunstwerke zu bewundern sind.