Sommer 2025
Liebe Eltern!
Sie halten die letzte Ostenberger-Infopost dieses Schuljahres in Ihren Händen. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir blicken wieder auf ein Schuljahr zurück, in dem Ihre Kinder viel gelernt und erlebt haben: Ausflüge, Projekte, Sportveranstaltungen, Feste und Klassenfahrten. An dieser Stelle sei das Trommelprojekt der vergangenen Woche hervorgehoben. AKWAABA – WILLKOMMEN! Drei Tage lang sind wir auf eine musikalische Reise nach Afrika gegangen, haben Rhythmen erlernt, getrommelt, gesungen, getanzt, Kulissen und Kostüme erstellt. Als gemeinsamen Abschluss konnten 310 Kinder ihren Eltern und Gästen auf dem Schulhof ihre Künste präsentieren. Wir danken Roberto von „Trommelkunst“ und natürlich der Schulpflegschaft, die dieses Projekt finanziert hat.
Nicht nur die außerunterrichtlichen Veranstaltungen haben unser Schulleben ausgemacht. Ihre Kinder haben sich weiterentwickelt, große Fortschritte gemacht, Freundschaften gepflegt und geschlossen und können viele Dinge aus diesem Jahr berichten.
Darauf können wir stolz sein. Danke für Ihre Mithilfe und Unterstützung!
Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht über die letzten Tage vor den Ferien. Bitte lesen Sie aufmerksam und merken sich wichtige Termine vor.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Lüttger Gundel Maurer
Wichtige Termine für die nächste Zeit
10. Juli-Zeugnisausgabe Die Kinder erhalten im Laufe des Vormittags eine Zeugniskopie und können diese unterschrieben am nächsten Tag gegen das Original eintauschen.
11. Juli-letzter Schultag Sie sind eingeladen zu einem Abschlussgottesdienst um 8.30 Uhr in der ev. Lutherkirche. Ihre Kinder können direkt zur Kirche kommen oder um 8.10 Uhr mit einigen Lehrer*innen von der Schule aus dorthin laufen. Nach dem Gottesdienst gehen die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen zurück zur Schule. Nach einem gemeinsamen Singen ab 10.30 Uhr auf dem Schulhof endet dieser letzte Schultag gegen 11 Uhr.
27. August – erster Schultag Der erste Schultag nach den Ferien beginnt um 10.00 Uhr und endet um 11.30 Uhr. 27. September - Tag der offenen Tür Alle Kinder werden an diesem Samstag Unterricht von 8.30 bis 11.30 Uhr haben. Die Türen öffnen wir für Besucher*innen ab 10.00 Uhr. Genauere Informationen erhalten Sie nach den Ferien
Schulbücher
Wie Sie bereits wissen, müssen Sie die Schulbücher, die aus dem Elternanteil beschafft werden, selbst bestellen. Bitte denken Sie daran, dies rechtzeitig zu tun! Sollten Sie die Bestellnummern nicht mehr wissen, sprechen Sie die Klassenlehrer*innen an. Alle weiteren Bücher und Arbeitshefte werden von der Schule besorgt und liegen am ersten Schultag für Ihr Kind bereit.
Klassenleitungen
Die jetzigen Klassenlehrer*innen haben den Kindern schon vor einiger Zeit mitgeteilt, wer sie im kommenden Jahr voraussichtlich begleiten wird. Zum Ende des Schuljahres haben sich jedoch noch einige Änderungen ergeben. Wir werden die Kinder und Sie so schnell wie möglich informieren. Eine entsprechende Liste (Klasse – Name der Klassenlehrer*innen) wird auf der Homepage veröffentlicht, sobald dies möglich ist. Dort können Sie auch einsehen, welche pädagogische Kraft im Nachmittagsbereich zuständig sein wird. Bitte beachten Sie, dass es über die Ferien weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Fundsachen
Die Kleiderkiste im Eingangsbereich ist leider wieder sehr voll!!! Bitte schauen Sie in dieser Woche nach Kleidungsstücken, die Sie vermissen. In den Ferien werden wir alle übrig gebliebenen Stücke in die Altkleidersammlung geben.
Handyordnung
Das Ministerium hat allen Schulen NRWs eine Handlungsempfehlung zu „Smartphones und Smartwatches an Schulen“ zukommen lassen mit der Aufforderung eine „Handyordnung“ zu erstellen und durch die Schulkonferenz zu beschließen. Dies haben wir im vergangenen Schulhalbjahr getan. Ab dem Schuljahr 25/26 ist geregelt, dass auf dem Schulgelände (Gebäude wie Schulhof und Sportstätten) die private Nutzung von Handys und Smartwatches untersagt ist. Die gesamte „Handyordnung“ können Sie auf der Schulhomepage einsehen. Die Handlungsempfehlung finden Sie auf der Seite des Ministeriums.
Bitte gehen Sie vorbildhaft mit diesen Regelungen um!
Begrüßung/Verabschiedung
Nach vielen, vielen Jahren Tätigkeit an der Ostenberg-Grundschule verabschieden wir Frau Blank. Sie wird im kommenden Schuljahr an einer anderen Schule außerhalb von Dortmund arbeiten. Wir bedanken uns herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz für die Kinder unserer Schule, die kollegiale Zusammenarbeit und die vielen kreativen Ideen, die das Bild an der Ostenberg-Grundschule geprägt haben. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für die private und berufliche Zukunft. Allen Viertklässler*innen und den Kindern, die wegziehen, wünschen wir einen guten Start an den neuen Schulen. Vielleicht besucht ihr uns ja mal!!!
Das Team der Ostenberg-Grundschule wünscht Ihnen und Ihrer Familie erholsame und sonnige Sommerferien!
Impressionen Projekttage "AKWAABA - eine Reise nach Afrika"
![]() |
![]() |