Fridays for Future - Ostenberger setzen sich ein!
„Wir sind hier, wie sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“, schallte es heute ab 10Uhr durch die Innenstadt, denn die Fridays for Future Bewegung hatte wieder zum Streik aufgerufen.
In über 100 Ländern der Welt sind heute Schülerinnen und Schüler anstatt in die Schule auf die Straße gegangen, um sich für den Schutz unseres Klimas einzusetzen und die Politiker dazu aufzufordern, die Verschmutzung unseres Planeten zu stoppen.
Die vierten Klassen haben sich in den letzten Wochen viel mit dem Thema Klimawandel beschäftigt und von der Idee, nun selbst für den Umweltschutz zu protestieren, waren sie sofort begeistert. Ausgestattet mit selbst gebastelten Plakaten mit Sprüchen wie „Save our world“, „There is no Plan(et) B“ oder „Rettet unsere Zukunft“ machte sich die 4b auf den Weg zur Demonstration. Am Friedensplatz kamen noch einige Kinder aus den Parallelklassen dazu und stimmten in Sprechchöre und lautes Gerassel ein.
Als die jüngsten Demonstranten fielen die Ostenberger überall auf, bekamen viel Lob von anderen Teilnehmern und wurden sogar vom Radio und der Zeitung interviewt.
Zu hören z.B. zu Beginn der Kakadu-Kindernachrichten: www.kakadu.de/podcast-kakadu.2730.de.podcast.xml
Zu lesen zB. hier: www.ruhrnachrichten,de/nachrichten/dortmund/tausende-jugendliche-und-erwachsene-ziehen-beim-global-fridays-for-future-durch-die-city-1385714.html
Der Demonstrationszug von sicher über 1500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen führte vom Friedensplatz über den Wall bis zur Reinoldikirche. Von dort ging es dann für uns zurück zur Schule - ziemlich durchnässt, aber stolz dabei gewesen zu sein!
Und wer weiß, vielleicht war es für den einen oder die andere ja nicht das letzte Mal...