gelbe Westen leuchten am Projekttag "Verkehrszähmer"
Heute fand der schulische Projekttag "Verkehrszähmer - So läuft das!" statt.
In allen Klassen ging es heute um den Schulweg und seine sichere Bewältigung.
Zu Beginn traf sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof. Frau Lüttger begrüßte alle und gemeinsam wurde das Lied "Heute bleibt das Auto stehn" gesungen. Damit war das Hauptanliegen auch schon angesprochen.
Alle Kinder sollen zu Fuß zur Schule kommen können. Wer weit weg wohnt, muss einen Teil des Weges mit dem Auto fahren, kann aber einen Restweg selbst bewältigen. Ob vom Parkplatz beim Bäcker Grobe oder vom Parkstreifen an den Altpapiercontainern unter der S-Bahn-Brücke, auch für Autokinder gibt es die Möglichkeit, zur Schule zu laufen.
Die Kinder sammeln ab sofort Zaubersterne, wenn sie zu Fuß und mit Weste zur Schule kommen. Für die Eltern gab es heute einen Schulwegplan, um Gefahrenstellen und sichere Schulwege rund um die Ostenberg im Überblick zu haben.
Wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält, war und ist Thema im Unterricht und wurde auch heute noch einmal kräftig geübt.
In allen Klassen konnten verschiedenen Stationen absolviert werden.
So wurden Verkehrswimmelbilder betrachtet, "Bist du fit"- Stationen absolviert, Verkehrsschilder besprochen, auf einem Schulweg-Spaziergang Hör- und Sehaufträge bewältigt, ... oder in Regenpausen die Straße an der Margarethenkappelle gestaltet, denn hier soll kein Elternauto mehr reinfahren.
Das Angebot war vielfältig.
Unsere Kinde sind fit.
Nun viel Spaß und Erfolg beim Zaubersterne-sammeln!!!!